Was ist die Dorfrunde?

Die Dorfrunde verbindet die Kernstadt Seesen mit den neun umliegenden Dörfern. Den Bogen über alle  Stadtteile spannt eine vorgeschlagene Rundtour von knapp 50 Kilometern. Diese ist in erster Linie für E-Bikes konzipiert, kann aber natürlich auch mit dem normalen Rad oder zu Fuß erkundet werden.

Es erwarten Sie Stempelstellen an tollen Plätzen: Besuchen Sie die zweitgrößte Karstquelle Niedersachsens in Herrhausen, machen Sie ein Picknick an der Pandelbachhütte in Münchehof oder werfen Sie einen Blick in das Wilhelm-Busch-Haus.

Im dazugehörigen Begleitheft finden Sie Insidertipps, interessante Fakten sowie Wandertouren, um die Dörfer kennenzulernen. Des Weiteren stellen sich die ansässigen Hofläden und Freizeiteinrichtungen vor.

Wandernde Stempelstelle „ Die Schönen Aussichten“ geht in die 2. Runde

Zusatzheft " Die Schönen Aussichten"

032

Tag(e)

:

13

Stunde(n)

:

06

Minute(n)

:

02

Sekunde(n)

Ab dem 1. Mai 2025 wandert die Seesener Stempelstelle “Die Schönen Aussichten der Seesener Dorfrunde“ wieder jeden Monat von Dorf zu Dorf. Dazu gibt es erneut ein eigenes Stempelheft und auch ein Abzeichen. Auf den Touren zu den schönen Aussichten möchten wir Ihnen „geheime Ecken“ und großartige Ausblicke zeigen. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von komoot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verkaufsstellen der Stempelhefte

Bornhausen
Einkaufsmarkt Bornhausen, Schallerwinkel 2

Herrhausen
Back Shop, Nordhäuser Straße 27

Mechtshausen
Erlebnisscheune Mechtshausen, Wilhelm-Busch-Ring 32
Wilhelm-Busch-Haus, Pastor-Nöldeke-Weg 7

Münchehof
Gärtnerei Nortmann, Kirchberger Straße 12
Edeka-Markt Nortmann, Kirchberger Straße 12

Seesen
Frechdachs, Poststraße 10
Stadtmarketing & Tourismus Seesen, Jacobsonstraße 9
Bücherwelt Seesen GbR, Jacobsonstraße 6
Buchhandlung Isabella Beier, Jacobsonstraße 33
Städtisches Museum, Wilhelmsplatz 4

Thale
Touristinformation Thale, Bahnhofstraße 1, 06502 Thale

Verkaufsstellen der Abzeichen

Stadtmarketing & Tourismus Seesen, Jacobsonstr. 9
Städtisches Museum Seesen, Wilhelmsplatz 4

Preis: 4,00 Euro

Gerne senden wir Ihnen die Stempelhefte zur „Dorfrunde“ auch postalisch zu.
Schicken Sie eine Mail an info@stadtmarketing-seesen.de mit dem Betreff „Seesener Dorfrunde“ sowie folgenden Angaben:
– Anzahl der Hefte
– Vor- und Nachnamen

– Straße und Hausnummer
– PLZ und Ort

Emaille-Tasse 14,95 €
Postkarte 2,00 €
Magnetbutton 2,50 €
3D – Aufkleber 2,50 €
Stempelheft 4,00 €
Abzeichen 4,00 €

Imagefilm zur Dorfrunde

Ein großes Dankeschön gilt allen Mitwirkenden am Imagefilm zur Seesener Dorfrunde!

„Man vergisst oft, wie schön man in und um Seesen wohnt!“ so Sheyna Meyer, die ebenfalls im Film mitgewirkt hat. Sogar ein paar Freudentränen sind geflossen. Ein Projekt mit viel Herzblut und Engagement.

Neugierig geworden? Das komplette Video finden Sie hier.